Neues von den Sportschützen
Bezirksmeisterschaft 2016 KK 50m – und KK 100m-Auflage Zielfernrohr Hier lief es einmal umgekehrt bei Horst und Brigitta Beckers. Brigitta schoss sensationelle 292 Ringe bei KK- 50m – mit Zielfernrohr…
Bezirksmeisterschaft 2016 KK 50m – und KK 100m-Auflage Zielfernrohr Hier lief es einmal umgekehrt bei Horst und Brigitta Beckers. Brigitta schoss sensationelle 292 Ringe bei KK- 50m – mit Zielfernrohr…
Bezirksmeisterschaft 2016 Luftgewehr – Auflage Wieder zwei gute Ergebnisse beim Bezirk. Nach der Senioren Klasse B und C waren Brigitta Beckers Sen. A w und Friedhelm Jasper Sen. A, die…
Stadtmeisterschaft 2016 Luftgewehr – Auflage 2. Durchgang Die Erfolgsserien gehen weiter. Beim 2. Durchgang der Stadtmeisterschaft konnten sich alle Mannschaften der Oppumer Sportschützen verbessern. So steigerte sich Mannschaft 1 von…
Schüler: 1. Platz Jan-Philip Bryllowski 150 Ringe – 2. Platz Jannis von der Hocht 129 Ringe – 3. Platz Nick Hendle 128 Ringe Junioren: …
Bezirksmeisterschaft 2016 Luftgewehr – Auflage Wow, war das ein Ergebnis von Horst Beckers. Bei der Bezirksmeisterschaft 2016 in der Klasse Senioren B schoss Horst 300 von 300 möglichen Ringen. Leider…
Rundenwettkämpfe 2016 Luftgewehr – Auflage Aller Anfang ist schwer, so heißt ein altes Sprichwort. Aber das gilt nicht für die zweite Mannschaft der Oppumer Sportschützen, denn sie gewannen auswärts gegen…
Das Jahr fing sehr gut an, hervorragende Ergebnisse bei der Kreismeisterschaft 2016 Luftgewehr aufgelegt, wurden schon im Dezember 2015 geschossen. Aber jetzt geht es an die Kondition, denn es werden…
Bereits zum zehnten Mal feiert die St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft 1652 e. V. Krefeld nach Aufnahme der Gesellschaft in den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften im Jahre 2006 am Sonntag, den…
Hans-Joachim Hofer, amtierender Schützenkönig und Brudermeister der St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft 1652 e.V. Krefeld-Oppum konnte am letzten Sonntag zum traditionellen Neujahrskegeln 25 kegelbegeisterte Schützen im „InterCity“ begrüßen. Die Schützen konnten unter…