95 Jahre Liebe zur Musik: Oppumer Schützentrommler trotzen Cororna

95 Jahre Liebe zur Musik: Oppumer Schützentrommler trotzen Cororna

Statt Jubiläumsfeiee Ständchen für Oppumer Senioren

Das Oppumer Schützentrommlercorps besteht in diesen Tagen 95 Jahre. Aber ausgerechnet jetzt verhindert Corona auch diese Jubiläumsfeier.

Alle Schützen- und Volksfeste sind für dieses Jahr bereits abgesagt. Seit März gab es auch keine Proben mehr. Kein Wunder, dass die Spielleute voller Sehnsucht dem Ende der Einschränkungen entgegensehen und auf den Tag warten, an dem es wieder heißt: Schuhe putzen, Uniform richten und Antreten zum klingenden Spiel. 

Als Alternative zu den geplanten Feierlichkeiten überlegten die musikalische Leiter unter Tambourmajor Uwe Bloswe, wem die Musiker aus Leidenschaft, wie und wo eine Freude zum 95. Geburtstag im tristen Corona-Alltag bereiten können. Schnell kamen die Spielleute auf das Seniorenheim Oppumer an der Bischofstraße, dessen Bewohnerinnen und Bewohner aber auch dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders von den Folgen der Corona-Verbote eingeschränkt, ja gar isoliert waren. 

Jetzt eröffnete Ministerpräsident Armin Laschet mit weiteren Lockerungen der Kriesen-Verbote den Schützentrommler schneller als erwartet die Möglichkeit ihren Gedanken In die Tat umzusetzen. Am Samstag, den 16. Mai, um 16:30 Uhr haben sie kurzfristig ein kleines musikalisches Intermezzo auf dem Parkplatz am Seniorenheim durchgeführt. selbstverständlich unter strenger Einhaltung aller Hygieneregeln und der sich daraus ergebenden Abstände unter einander. 

Zum 95jährigen erhielten außerdem alle 95jährigen Hausbewohner einen Blumenstrauß. 

Klemens Küsters, Vorsitzender des Oppumer Tradionscorps, freute sich mit seinen Spielleute auf das erste Spiel nach fast zweimonatiger musikalischer Abstinenz: „Wie möchten mit dieser Aktion zeigen, dass wir trotz Corpna unsere Freude mit anderen teilen können“, verkündete er stolz 

Artillerie übernehmen eine Baumpatenschaft im Zoo

Artillerie übernehmen eine Baumpatenschaft im Zoo

Die Artillerie hat in diesem Jahr 70jähriges bestehen. Aus diesem Anlass und um den Krefelder Zoo zu unterstützen hat die Artillerie eine Baumpatenschaft und einen Förderstein auf dem sogenannten „Walk of Zoo“ gekauft.

IMG_3789 IMG_4378

“ Ob und wie wir unser Jubiläum feiern, ist in dieser schweren Zeit , die wir mit der Corona-Krise erleben, noch ungewiss. Aber vielleicht gibt uns genau das wieder einen klaren Blick, auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Haltet gut durch und Kopf hoch, wir schaffen das!

In diesem Sinne …..Attacke“ so kommentiert die Abteilung die Situation.

Patronatsfest war sehr erfolgreich

Am vergangen Sonntag fand in Oppum das traditionelle Patronatsfest statt. Am Anfang stand ein feierlicher Gottesdienst in der Kirche St. Karl Borromäus. Unser Präsens Hans Russmann segnete dabei die neuen Ministerketten, die unser König Sebastian Rusch spendete.
Anschließend wurde gemeinsam im Pfarrsaal Zu den Heiligen Schutzengel gefrühstückt. Darauf folgte die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft. Dank galt dabei noch einmal den Sportschützen, die bei der Durchführung geholfen haben.
76AF96EC-FBBF-436F-B461-4C240A205605

Vereinsmeisterin

Vereinsmeisterin

Mannschaftssieger

Mannschaftssieger

Sieger Jagdschießen

Sieger Jagdschießen

Sieger Damen II-IV

Sieger Damen II-IV

Sieger Damen I

Sieger Damen I

Sieger Herren IV

Sieger Herren IV

Sieger Herren III

Sieger Herren III

Sieger Herren I

Sieger Herren I

Sieger Junioren  I-II

Sieger Junioren I-II)

Sieger Sportschützen

Sieger Sportschützen

Sieger Schüler/Jugend

Sieger Schüler/Jugend

Frohen Patronatstag

Frohen Patronatstag

Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen unserer Gesellschaft einen schönen Patronatstag.
Gleichzeitig erinnern wir an unser Patronatsfest am kommenden Sonntag ab 9:30 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus. Anschließend ist Frühstück und Siegerehrung im Pfarrheim Zu den Heiligen Schutzengeln.

Frohes neues Jahr

Frohes neues Jahr

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

ich hoffe, Ihr und alle Mitglieder unserer Schützenfamilie haben ein ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest

im Kreise Eurer Lieben  erlebt und wurdet reich beschenkt.

Zum Wechsel in das neue Jahrzehnt und für das Jahr 2020 wünsche ich uns allen, dass es ebenso erfolgreich wie auch mit viel Gesundheit, Spaß an unserem Tun in der Bruderschaft, Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zu aller Wohlergehen verlaufen wird.

Die folgenden Zeilen von Albert Einstein mögen dazu beitragen, dass wir alle uns auf die neuen Zeiten einstellen und uns auf sie freuen:

„WENN´S ALTE JAHR ERFOLGREICH WAR;  DANN FREUE DICH AUF´S NEUE;UND WAR ES SCHLECHT;JA DANN ERST RECHT.“

Euer Jochen Hofer

Auch mit Kleinkaliber sind  die Oppumer Schützen Spitze

Auch mit Kleinkaliber sind  die Oppumer Schützen Spitze

Bei den Kreismeisterschaften waren die Sportschützen der St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft aus Oppum auch mit dem Kleinkalibergewehr sehr erfolgreich. Die älteren Schützinnen und Schützen schossen aufgelegt über 100 m. Bei den bis 60-jährigen belegte Astrid Deutzmann mit 309,8 Ringen den ersten Platz. Auch bei den bis 70-jährigen ging der Sieg nach Oppum. Hier war Brigitta Beckers mit 310,4 Ringen erfolgreich.

Die Oppumer Herren taten es den Damen fast gleich. Bei den bis 75-jährigen wurde Horst Beckers mit 314,5 Ringen Zweiter. Auch bei den über 75-jährigen gab es gute Platzierungen für die Oppumer. Sieger wurde Siegfried Abraham mit 312,5 Ringen, Dritter Horst Dieter Terheggen mit 308,8 Ringen.

Die guten Leistungen vervollständigte die Oppumer Mannschaft mit Brigitta Beckers, Siegfried Abraham und Horst Dieter Terheggen. Sie siegte in ihrer Altersklasse mit 931,7 Ringen.

Oppumer Schützen wieder Spitze bei der Kreismeisterschaft

Oppumer Schützen wieder Spitze bei der Kreismeisterschaft

Bei den Kreismeisterschaften mit dem Luftgewehr waren die Sportschützen der St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft aus Oppum wieder sehr erfolgreich. Bei den Herren siegte Dennis Plattes mit 374 Ringen bei 40 Schuss. Die älteren Schützinnen und Schützen schießen 30 Schuss aufgelegt. Bei den bis 60-jährigen belegte Astrid Deutzmann mit 311,6 Ringen den ersten Platz. Auch bei den bis 70-jährigen ging der Sieg nach Oppum. Hier war Brigitta Beckers mit 311,8 Ringen erfolgreich.

Die Oppumer Herren waren ähnlich erfolgreich. Bei den bis 60-jährigen gewann Wladimir Zitlau mit 310,2 Ringen. Bei den bis 75-jährigen war Horst Beckers mit 311,0 Ringen der Sieg nicht zu nehmen. Auch bei den über 75-jährigen gab es gute Platzierungen für die Oppumer. Horst Dieter Terheggen (304,4 Ringe) belegte den 3. Platz, Siegfried Abraham (303,6 Ringe) wurde Vierter und Ernst Fuhlbrügge (299,6 Ringe) kam auf den sechsten Platz.

Auch die Oppumer Mannschaft mit Brigitta Beckers, Horst Beckers und Horst Dieter Terheggen siegte in ihrer Altersklasse mit 927,2 Ringen. „Auf unsere Sportschützen ist eben Verlass“, stellte Ernst Fuhlbrügge, der Schießmeister der Oppumer Schützengesellschaft, erfreut fest.

Fahnenoffiziere feiern 50jähriges Jubiläum

Am vergangenen Samstag hielten unsere Fahnenoffiziere einen Empfang anlässlich ihres 50jährigen Bestehens. In kleinen Rahmen begrüßten die Fahnenoffiziere die anderen Kompanien unserer Gesellschaft und Freunde aus dem Schützenwesen.

Michael Kempkes führte durch den Tag. Wir gratulieren herzlich auf diesen Weg unseren Fahnenoffiziere, die ein lebendiger Teil unserer Gesellschaft ist. Wir freuen uns auf die weiteren 50 Jahre. 2019-11-17 17.03.00 2019-11-17 17.03.01 2019-11-17 17.03.02 2019-11-17 17.03.04 2019-11-17 17.03.05 2019-11-17 17.03.08-2 2019-11-17 17.03.13 2019-11-17 17.03.14 2019-11-17 17.03.16 2019-11-17 17.03.20 2019-11-17 17.03.22 2019-11-17 17.03.23 2019-11-17 17.03.27 2019-11-17 17.03.28 2019-11-17 17.03.28-2 2019-11-17 17.03.29