Neues von den Sportschützen

Rundenwettkämpfe 2016 Luftgewehr -Auflage

Beim Duell Oppum 1 gegen Oppum 2 war die zweite Mannschaft der Oppumer ohne jede Chance. Sie hat aber die Möglichkeit, durch gute Ergebnisse bei ihren Wettkämpfen in der Gesamtabrechnung, noch eine gute Platzierung zu erreichen.

Das Ergebnis: Oppum 1 1.241,3 Ringe – Oppum 2 1.213.1 Ringe

Es schossen Mannschaft 1:

Brigitta Beckers 307,5 Ringe, Horst Beckers 313,0 Ringe, Helmut Abraham 310,9 Ringe, Siegfried Abraham 309,9 Ringe, Horst Dieter Terheggen 307,3 Ringe.

Für Mannschaft 2 schossen:
Hans Leifeld 305,3 Ringe, Thomas Klein 305,1 Ringe,
Friedhelm Jasper 302,4 Ringe, Ernst Fuhlbrügge 300,3 Ringe,
Gerald Macey 296,5 Ringe und Wladimir Zitlau 288,8 Ringe.

Landesmeisterschaft 2016 KK-Gewehr 100m Auflage – mit Zielfernrohr

Brigitta Beckers und Horst Beckers schossen in Siegburg KK100m mit Zielfernrohr, waren mit ihren Ergebnissen nicht ganz zufrieden. Sie hatten sich Vorfeld mehr erhofft, aber die Tagesform ist bei solchen Wettkämpfen meist entscheidend.

So belegte Brigitta mit 294 Ringe Platz 13 und Horst kam mit 295 Ringe auf Platz 22.

Neues von den Sportschützen

Neues von den Sportschützen

Landesmeisterschaft 2016 Luftgewehr – Freihand

Eine Super Leistung von Dennis Plattes bei der Landesmeisterschaft 2016 zeigt, wie man durch Training und Begeisterung am Schießsport, gute Leistungen bringen kann. Dennis war der einzige Krefelder in der Schützenklasse, der es geschafft hatte sich für Dortmund zu qualifizieren. Mit  einem tollen Ergebnis von 374 Ringe belegte Dennis Platz 55. Es waren 118 Teilnehmer am Start.

Rundenwettkämpfe 2016 Luftgewehr -Auflage

Die erste Mannschaft der Oppumer ist kaum noch zu bremsen. Denn der 3. Wettkampf in Folge war wieder ein haushoher Sieg für Oppum. Der Gegner Krefeld Ost II hatte keine Chance und musste mit 1.173,2 Ringe zu 1.238,9 Ringe die Segel streichen.
Es schossen: Horst Beckers 312,8 Ringe, Helmut Abraham 310,8 Ringe, Brigitta Beckers 310,0 Ringe, Siegfried Abraham 305,3 Ringe, Horst-Dieter Terheggen 301,9 Ringe.

Die zweite Mannschaft der Oppumer hatten gegen SV Bockum I keine Schnitte zu gewinnen und wurden klar mit 1.232,9 : 1.212,7 Ringe geschlagen.
Es schossen: Thomas Klein 308,4 Ringe, Friedhelm Jasper 304,2 Ringe, Hans Leifeld 302,2 Ringe, Ernst Fuhlbrügge 297,9 Ringe, Gerald Macey 295,0 Ringe,
Wladimir Zitlau 288,4 Ringe.

Stadtmeisterschaft 2016 Luftgewehr – Auflage 5.und letzter Durchgang

Alle Teilnehmer der Sportschützen steigerten sich von Durchgang zu Durchgang, dies brachte bei der Endabrechnung sehr gute Platzierungen.

So schoss Mannschaft 1: Horst Beckers, Brigitta Beckers, Siegfried Abraham 3.737,0 Ringe und sicherten sich Platz 2.
Mannschaft 2: Thomas Klein, Helmut Abraham, Horst-Dieter Terheggen 3.664,4 Ringe Platz 7.
Mannschaft 3: Hans Leifeld, Gerald Macey, Wladimir Zitlau 3.545,9 Ringe Platz 17
Mannschaft 4: Friedhelm Jasper, Gabriele Hünnebeck, Ernst Fuhlbrügge 3.515,3 Ringe Platz 18.
Es waren 26 Mannschaften am Start.

Die Einzelplatzierungen der Oppumer:
Brigitta Beckers Sen. Aw 1.248,6 Ringe Platz 1 Stadtmeister 2016
Horst Beckers Sen. B 1.254,1 Ringe Platz 1, Stadtmeister 2016
Helmut Abraham Sen. C 1.238.1 Ringe Platz 2,
Siegfried Abraham Sen. C 1.234,3 Platz 3
Horst- Dieter Terheggen Sen. C 1.1212,2 Platz 6
Hans Leifeld Sen. C 1.200,3 Ringe Platz 10
Ernst Fuhlbrügge Sen. C 1.150,2 Ringe Platz 14.
Gerald Macey Sen. B 1.152,8 Platz 17
Friedhelm Jasper Sen. A 1.222,3 Platz 6
Gabriele Hünnebeck Sen. Aw 1.142,8 Ringe Platz 17
Thomas Klein Herren Alt 1.214,1 Ringe Platz 6
Wladimir Zitlau Herren Alt 1.192,8 Ringe Platz 11

Hans-Joachim Hofer neuer Bezirksschützenkönig

Hans-Joachim Hofer neuer Bezirksschützenkönig

Eine Abordnung des Oppumer Schützentrommlercorps begleitete den neuen Bezirkskönig bei der Krönung und dem anschließenden Festumzug durch die Siedlung an der Untergath. Das Bild zeigt (v.L.) Lothar Olejnitzak, Hans Deutmarg, Rheinhard Jasper und s.M. Hans-Joachim Hofer

 

Hans-Joachim Hofer ist neuer Bezirkskönig der Region Krefeld -Willich -Meerbusch

In einem spannenden Ringen um die Bezirkskönigswürde setzte sich Hans-Joachim Hofer am 1. Mai mit dem 50. Schuss in Krefeld Untergath durch. Kontrahent Stefan Strasser aus Niederheide musste sich letztendlich geschlagen geben.

Damit folgt der 62-jährige Diplomverwaltungswirt Hofer als König des Bezirksverbandes Krefeld-Willich-Meerbusch im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) auf den Niederheider Johannes Bäumges. Hofer ist seit 2004 Vorsitzender der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Oppum. Im Jubiläumsjahr des Oppumer Schützen-Trommlercorps 1925 e.V. hatte der Spielmann im vorigen Jahr die Oppumer Königskrone errungen und war damit startberechtigt für das diesjährige 60. Bezirkskönigsschiessen. Seine Söhne Andreas und Julian gehören als Minister dem Familienkönigshaus ebenso an wie Ehefrau Dorothea.

Vor Vertretern von 16 Bruderschaften lieferten sich die beiden Bewerber mit der Armbrust ein spannendes Duell. „Die Kunst lag diesmal weniger darin, den entscheidenden Treffer zu landen, als vielmehr den Königsvogel überhaupt zu treffen“, erklärt Hartmut Schmitz, Geschäftsführer der Schützengesellschaft Krefeld-Untergath die Besonderheit dieses Königsschießens. „Die Untergather waren in diesem Jahr Ausrichter des Wettkampfes und griffen auf ihre Armbrust zurück, die extra aus der Schützenausstellung auf Burg Linn zurückgeholt wurde“, freut sich Bezirksbundesmeister Mike Kunze. Sonst wird meist mit dem Kleinkalibergewehr geschossen.

Der Bezirksverband Krefeld-Willich Meerbusch wurde im Jahre 1948 gegründet und ermittelt seit 1956 jährlich seinen Bezirkskönig. Erster Bezirkskönig war der kürzlich verstorbene Kurt Schnuchel aus Lank-Latum. Rekordhalter ist Herbert Laux aus Hüls, der zwischen 1973 und 2004 insgesamt viermal Bezirkskönig gewesen ist. Die Bezirkskönige im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) sind für die Wettkämpfe um die Diözesan- und Bundeskönigswürde qualifiziert und können alle drei Jahre im Rahmen des Europäischen Schützentreffens sogar Europakönig werden.

 Hans-Joachim Hofer ist der erste Bezirkskönig aus den Reihen der St. Sebastianus Schützen-Gesellschaft 1652 e.V. Krefeld Oppum. Er freute sich mit Ehefrau Dorothea und seinen Ministern ganz besonders gerade in diesem Jahr die Königswürde erlangt zu haben; sind doch die Oppumer Schützen jetzt genau 10 Jahre Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Pfarrer Hans Russmann von der Oppumer Pfarre St. Augustinus gehörte zu den ersten Gratulanten des neuen Bezirkskönigs. „Ohne den Beistand unseres geistlichen Beirates wäre ich bestimmt nicht zum Königsschuss angetreten“, sagte Hofer dankbar und voller Stolz: „Hans Russmann hat mich von Anfang motiviert mit zu schießen und die Königswürde erstmals nach Oppum zu holen“.

Der Bundeskönig wird am 11. September 2016 in Werlte (bei Cloppenburg) ermittelt.

Neues von den Sportschützen

Neues von den Sportschützen

Rundenwettkämpfe 2016 Luftgewehr – Auflage

Die Oppumer Sportschützen, Mannschaft I schossen auswärts gegen BSV Hüls II und gewannen mit 1.225,0 : 1.244,3 Ringe.
Ein klarer Sieg der Oppumer war schon einkalkuliert. Es lief auch so wie erwartet. Alle schossen sehr gute Ergebnisse.
Horst Beckers 315,3 Ringe, Brigitta Beckers 313,3 Ringe, Siegfried Abraham 310,5 Ringe, Helmut Abraham 305,2 Ringe, Horst-Dieter Terheggen 303,4 Ringe und Gabriele Hünnebeck 288,3 Ringe.

Aber der nächste Wettkampf gegen SV Bockum I war nicht ganz so einfach, denn Bockum gehört mit zum Favoritenkreis und bei diesen Gegnern konnte jeder mit einer guten Tagesform den Sieger stellen.
Oppum I war hoch motiviert und schoss mit 1.249,8 Ringe gegen 1.236,5 Ringe für Bockum I ein hervorragendes Ergebnis. So hatte Oppum es wieder einmal geschafft einen Mitfavoriten zu besiegen.

Am Start waren: Brigitta Beckers 315,2 Ringe, Helmut Abraham 312,3 Ringe, Horst Beckers 311,8 Ringe, Horst- Dieter Terheggen 310,5 Ringe, Siegfried Abraham 302,5 Ringeund Gabriele Hünnebeck 274,6 Ringe.